Nachdem wir Hidden Trails, unseren Mountain Bike Film, im letzten Jahr gedreht hatten, war mir schnell klar, dass dieser nicht der letzte Film dieser Art gewesen sein sollte. Neben dem Spaß während der Filmerei motivierte mich, vor allem die durchweg positive Resonanz, die dieser kleine Streifen ausgelöst hatte. Damit fehlte nur noch ein Fahrer und vor allem eine Idee für einen neuen Film.
Wie es der Zufall will traf ich Dominik, einem passionierten Enduro Mountain Biker aus dem Spessart. Nach einem kurzen Gespräch stellte sich heraus, dass wir beide die gleiche Idee verfolgten – einen Enduro Mountain Bike Film in unserer Heimat zu drehen. Als wäre das noch nicht genug, konnten wir mit Harry, Dominiks Team Rider gleich einen zweiten Fahrer für unser Projekt gewinnen. Nach ein paar gemeinsamen Touren auf dem Mountain Bike entwickelte sich schnell ein gemeinsames Bild unseres Vorhabens. Allen war es wichtig, dass es kein gestelltes Szenario werden sollte. Der Film sollte authentisch sein. Wir wollten einfach eine normale Biker Feierabendtour im Spessart im Film festhalten. Das was Jungs eben tun, wenn sie in die Natur losgelassen werden.
Nach drei Wochenenden hatten wir alle Szenen im Kasten. Auch dieses Mal gab es keine Zeit zu vertrödeln, denn die Natur raste uns förmlich davon. Von Tag zu Tag veränderten sich die Farben der Blätter und somit der gesamte Bildlook im Wald. Innerhalb von 3 Wochen verwandelte sich ein gelber staubiger Wald zu einer leuchtendgrünen Oase. In der Realität ist dieses Schauspiel faszinierend anzusehen, in der Farbbearbeitung des Films ist das leider ein nervenaufreibender Part.
Eine weitere Herausforderung stellte der Transport des Film-Equipments dar. Wir mussten mit dem Bike das gesamte Equipment auf die Trails fahren. Die Enduro Trails liegen immerhin nicht direkt an einer Bundensstraße, an der man bequem mit dem Auto anreisen kann. Bepackt wie drei Packesel arbeiteten wir uns Höhenmeter für Höhenmeter zu den Filmlocations vor. Das war durchaus schweißtreibend! Vielleicht sollten wir das nächste Mal das Gepäckfahren mit einem E-Bike bewältigen ;-)…
Nachdem wir alle Szenen abgefilmt hatten, ging es für mich zurück an den Computer, um das Projekt zu finalisieren. Während des Schneidens des Films merkte ich, dass der Film noch nicht vollständig war. Es fehlte etwas. So etwas wie das Salz in der Suppe oder das i-Tüpfelchen. Ich stellte mir die Frage: „Wie wäre es eine Stimme in dem Film zu platzieren?“ Es brauchte nicht viel Zeit um Nina für diese Idee und unser Projekt zu begeistern. Nina lieferte mir den letzten Baustein für unseren Film: Feierabend Runde – Spessart Forest.
Für die Technik Interessierten:
Das Equipment habe ich auf Grund der ganzen Schlepperei bewusst gering gehalten. Als Kamera ist wieder meine Sony A7 III* zum Einsatz gekommen. Dazu hatte ich das Canon EF 24-70 mm f2.8 L* und das 16-35 mm f4 L* im Gepäck. Wobei das 16-35 nach dem ersten Drehtag den Kamerarucksack, auf Grund des Gewichts, wieder verlassen musste. Adaptiert habe ich die Objektive an der Sony Kamera mittels meines Metabones Adapters*. Stabilisiert wurde das ganze Set mit dem Zhiyun Tech Crane 2 Gimbal*. Die Drohnenaufnahmen wurden mit einer DJI Mavic Pro* gefilmt.
Vielen Dank an Dominik und Harry für das Engagement und Durchhaltevermögen! Und vielen Dank an Nina für den super schnellen professionellen Support! 🙂
Fragen oder Feedback könnt ihr gerne in einem Kommentar hinterlassen 😉
Alle mit * gekennzeichneten Produkte verweisen auf einen Partnerlink. Solltet ihr über solch einen Link etwas kaufen, dann entstehen Euch keine Zusatzkosten. Ich erhalte dadurch eine kleine Provision, mit der ich diesen Blog finanziere.
4 Comments
Hi Christoph,
die Jungs sind wirklich unglaublich gut gefahren! Ich wusste gar nicht, dass es im Spessart so gute Enduro Trails gibt!
Toll gefilmt. Mach weiter so!
LG,
Flo
Hi Florian,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich gebe das Kompliment gerne an die zwei weiter 😉
Viele Grüße,
Christoph
Hallo Christoph,
Super Video. Es ist schade zu sehen, dass es so wenige Klicks hat und so mancher Schrott 100.000e.
Da ich selber viel im Spessart fahre, wollte ich fragen, ob ihr die Trails bekannt geben könnt. Besonders die Stelle auf denen ihr auf dem Baum fährt.
Viele Grüße aus Aschaffenburg
Franky
Hi Franky,
vielen Dank für dein Kommentar. Die Stelle auf dem Baum gibt es leider nicht mehr. Diese wurde von Forstarbeiten zerstört. In der Nähe des Trails entstehen derzeit in Laufach neue Trails. Manche Trailabschnitte aus dem Film findest du dann auf den neuen Trails, sobald diese offiziell eröffnet wurden. Informationen hierzu findest du auf diversen lokalen Medien u. a. auch in der Lokalzeitschrift Main Echo.
Viele Grüße,
Christoph