Eigentlich fotografiere ich weitgehendst im M-Modus der Kamera. Das bedeutet, ich nehme alle Einstellungen manuell vor. Dadurch habe ich die vollständige Kontrolle über Belichtungszeit, Blende ISO usw. und entscheide selbst wie letztendlich das Bild aufgenommen wird. Manchmal gibt es jedoch Situationen, in denen ich nicht alle Parameter selbst einstellen möchte und ich bei der Einstellung ein wenig Support von der Kamera wünsche. Das können ganz unterschiedliche Situationen sein, zum Beispiel wenn ich in einem Gebäude fotografiere und innerhalb kürzester Zeit die Kamera so umstellen muss, dass sie auch im Freien funktioniert. Die Helligkeit, die Farbe des Lichts und dadurch auch der Weißabgleich ändern sich rasend schnell. Hochzeitsfotografen können wahrscheinlich ein Lied davon singen. Für genau solche Situationen gibt es eben Parameter, die man von der Kamera steuern oder begrenzen lassen kann. Ich verwende oft die ISO-Automatik und begrenze diese nach oben oder unten, je nachdem was die aktuelle Situation fordert. Wie das mit der Sony A7 III funktioniert, habe ich nachfolgend zusammengefasst.
Sony A7 III – ISO Automatik einstellen
Das Einstellen der ISO Automatik ist nicht wirklich kompliziert und geht flott von der Hand. Die Funktion der ISO Automatik könnt ihr über die ISO-Taste (rechts auf dem Drehrad) aufrufen. Danach einfach ganz an den Anfang oder an das Ende der Liste scrollen und ISO-AUTO auswählen. Jetzt ist die ISO Automatik aktiviert und die Kamera steuert je nach Lichtsituation die ISO Einstellung eigenständig.

Sony A7 III: ISO Automatik aktivieren
Sony A7 III ISO Einstellung begrenzen
Damit die Kamera nicht automatisch und vor allem unbemerkt die ISO Settings auf den maximalen Wert stellt und die Bilder daher durch extremes Rauschen unbrauchbar werden, ist es sinnvoll einen maximalen oder minimalen Wert der ISO Automatik vorzugeben. Natürlich ist es für die Sony A7 III durch ihren großen Dynamikumfang problemlos möglich in höheren ISO Bereichen zu fotografieren, jedoch möchte ich die ISO Einstellung nicht vollends der Kamera überlassen. Standardmäßig ist der ISO Wert nach unten mit 100 und nach oben mit 12.800 begrenzt. Diese Grenzen lassen sich beliebig anpassen. Hierzu müsst ihr erneut das ISO-Menü aufrufen in dem ihr soeben die ISO-Automatik aktiviert habt. Hier ebenfalls, falls noch nicht geschehen, die ISO Automatik aktivieren und anschließend mit dem Steuerungsrad nach rechts klicken.

Sony A7 III: ISO Automatik minimaler Grenzwert festlegen
Jetzt ist es möglich, in dem man nach oben und unten klickt, den ISO Auto minimal Wert einzugeben. Sobald der minimal Wert gesetzt ist gelangt man mit einem Rechtsklick in die Einstellung des ISO AUTO maximal Wertes. Hier ebenfalls nach unten und oben klicken, um den gewünschten Wert einzustellen.

Sony A7 III: ISO Automatik minimaler Grenzwert festlegen
Sobald die Einstellung vorgenommen ist, einfach mit einem zweimaligen Linksklick zurück ins Menü und anschließend das Menü mit der Menütaste verlassen. Der schnelle Weg zurück aus dem Menü funktioniert mit einem Halbdurchdrücken des Auslösers. 😉 Weitere Beiträge zur Sony A7 III gibt es hier: Link
Auf welche Werte begrenzt ihr eure ISO Settings? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar.
Alle mit * gekennzeichneten Produkte verweisen auf einen Partnerlink. Solltet ihr über solch einen Link etwas kaufen, dann entstehen Euch keine Zusatzkosten und ihr unterstützt ihr mich dabei diesen Blog zu finanzieren.
8 Comments
Ich habe die sony a 7 iii
Wie kann ich iso 50 einstellen?
Ich kann es nicht auswählen
Hi Stephan,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Schau mal welchen Modus Du an Deiner Kamera eingestellt hast. Im Filmmodus funktioniert ISO 50 nicht. Die ISO Werte kleiner 100 funktionieren nur in den Foto Modus M, S, A, P.
Ich würde Dir jedoch empfehlen nur unter 100 zu gehen, sofern es nicht anders möglich ist.
Viele Grüße,
Christoph
Der Beitrag ist super 😊
Ich habe die Problematik beim Modus A und ISO automatik 100, dass die Belichtung immer unter 1/30 fällt. Ich hätte gerne, dass es nicht unter 1/80geht, war auch so eingestellt, aber hat sich wohl verstellt. Finde das in den Einstellungen nicht mehr. Kannst du mir da weiterhelfen?
Hallo Anke,
das kannst Du mit der Funktion ISO Auto Min VS einstellen. Dort kannst du den Minimalwert Deiner gewünschten Belichtungszeit einstellen. Ausgesprochen heißt die Funktion ISO Auto Minimum Verschlusszeit.
Viele Grüße,
Christoph
Hallo, kann man die ISO auch im Automatik-Modus (AUTO) begrenzen? Ich habe sie bei der ISO Automatik begrenzt, das hat leider keine Auswirkungen auf die Aufnahmeautomatik.
Viele Grüße, Angelika
Hallo Angelika,
vielen Dank für dein Kommentar. Im Voll-Automatik Modus (Intelligente-Automatik) lässt sich die ISO Einstellung nicht begrenzen. In den Halb-Automatik Modi wie AV oder TV lässt sich die ISO Automatik nach oben und nach unten begrenzen.
Viele Grüße,
Christoph
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps 🙂 Funktioniert tadellos! Vorher hatte ich immer manuell gewählt, das erleichtert die Arbeit deutlich
Hallo Stefan,
vielen Dank für Dein Kommentar! Freut mich sehr, dass dir der Beitrag helfen konnte.
Viele Grüße,
Christoph