Nach einer Woche in der Schweiz im Juni, galt es für mich Ende August wieder die Wanderschuhe zu schnüren. Wir machten uns auf zu einer Woche Urlaub in den Pinzgau in Österreich. Dort übernachten wir eine Woche im schönen Leogang. Nach […]
Nach einer Woche in der Schweiz im Juni, galt es für mich Ende August wieder die Wanderschuhe zu schnüren. Wir machten uns auf zu einer Woche Urlaub in den Pinzgau in Österreich. Dort übernachten wir eine Woche im schönen Leogang. Nach […]
Die nächste und somit auch letzte Tour unseres Schweiz Trips sollte zur Oberaletschhütte gehen. Die urige Hütte liegt auf 2.640 Meter direkt zwischen Beich- und Oberaletschgletscher und ist somit umzingelt von Eis und Geröll. Von Alpinisten wird diese Hütte meist […]
Der größte Gletscher der Alpen Das nächste Ziel unseres Schweiz Trips sollte der Aletschgletscher, der größte Gletschter der Alpen, sein. Unser Zelt schlugen wir diesmal in Fiesch, im Kanton Wallis, auf. Das kleine Bergdorf liegt bereits auf 1.049 Meter Höhe […]
Tagesausflug zum Blausee Nach drei Tagen in Kantersteg wurde es Zeit zu unserem zweiten Basislager, nach Fiesch, aufzubrechen. Da wir den Tag nicht nur mit dem Autofahren verbringen wollten, besuchten wir zum zweiten Mal den Blausee in der Hoffnung weniger […]
Die Blümlisalphütte am Öschinensee Unser zweiter Tagesausflug, nach dem Besuch der Doldenhornhütte, sollte zur Blümlisalphütte oberhalb des Öschinensee gehen. Eigentlich wollten wir mit dem Zelt in der Nähe der Blümlisalphütte campieren, haben uns dann aber auf Grund der doch teilweise […]
Die Doldenhornhütte am Öschinensee Das erste Ziel unseres Schweiz Trips war Kandersteg. Das Bergdorf liegt auf etwa 1.150 m Höhe mit perfekter Lage zum Öschinensee, der eines unserer Hauptziele ist. Neben dem Öschinensee ist Kandersteg des Weiteren ein sehr guter […]
Endlich ist der Frühling da und alles blüht, daher heißt es für micht nichts wie raus in die Natur. Auf der Suche nach einem schönen Fleck im Spessart, bin ich auf ein kleines Goldstück gestoßen. Unglaublich, dass mir die Klingelsbach-Schlucht nicht […]
Für meine erste Safari auf Sri Lanka hatte ich mir das Canon EF 200 mm f2,8 L Objektiv USM II* zugelegt und mir als Erweiterungsmöglichkeit ein Canon Extender offen gelassen. Als die Entscheidung fiel einen Südafrika Roadtrip zu machen und damit erneut […]
Auf unseren letzten Reisen hat unsere Fotoausrüstung durch diverse Safaris etwas Schmutz abbekommen. Leider blieb durch die vielen Objektivwechsel der Sensor der Kamera dabei nicht ganz verschont. Ist Schmutz auf der Linse oder dem Sensor, sind diese auf den Bildern […]
Zeitraffervideo aus einzelnen Bildern erstellen Es gibt viele Wege aus einzelnen Bilder ein Video bzw. ein Zeitraffervideo zu erstellen. Einen dieser Wege möchte ich näher erläutern. Um die einzelnen Bilder bearbeiten zu können, wird ein Bildbearbeitungsprogramm benötigt. Ich verwende bei […]