Wenn ich auf einer längeren Reise Fotos an vielen unterschiedlichen Orten schieße, kommt es schon ab und an vor, dass ich mich im Nachhinein frage wo ich den genau dieses eine Bild geschossen habe. War es hier, oder hier, oder […]
Wenn ich auf einer längeren Reise Fotos an vielen unterschiedlichen Orten schieße, kommt es schon ab und an vor, dass ich mich im Nachhinein frage wo ich den genau dieses eine Bild geschossen habe. War es hier, oder hier, oder […]
In unserem neuen Film „Hidden Trails – Spessart Forest“ hatte ich erstmals einen Gimbal für DSLR/DSLM Kameras in Gebrauch. Während der Aufnahmephase des Films wollten wir ein Upgrade der Firmware vermeiden. Es war uns einfach zu riskant den funktionierenden Gimbal […]
Ja, ich habe es gewagt. Nach langem Warten auf eine für mich passende neue Canon Kamera habe ich mich nun letztendlich doch für einen Sony Body entschieden. Meine Wahl ist auf die Sony A7 III* gefallen. Wieso, weshalb, warum habe […]
Für meine erste Safari auf Sri Lanka hatte ich mir das Canon EF 200 mm f2,8 L Objektiv USM II* zugelegt und mir als Erweiterungsmöglichkeit ein Canon Extender offen gelassen. Als die Entscheidung fiel einen Südafrika Roadtrip zu machen und damit erneut […]
Auf unseren letzten Reisen hat unsere Fotoausrüstung durch diverse Safaris etwas Schmutz abbekommen. Leider blieb durch die vielen Objektivwechsel der Sensor der Kamera dabei nicht ganz verschont. Ist Schmutz auf der Linse oder dem Sensor, sind diese auf den Bildern […]
Zeitraffervideo aus einzelnen Bildern erstellen Es gibt viele Wege aus einzelnen Bilder ein Video bzw. ein Zeitraffervideo zu erstellen. Einen dieser Wege möchte ich näher erläutern. Um die einzelnen Bilder bearbeiten zu können, wird ein Bildbearbeitungsprogramm benötigt. Ich verwende bei […]
Regeln, die ich beachte wenn ich Zeitraffer fotografiere. Im folgenden Artikel habe ich die wichtigsten Regeln zusammen geschrieben, die ich beim Erstellen von Zeitrafferaufnahmen beachte. Denn nichts ist ärgerlicher als 2 Stunden in der Nacht zu frieren und zu […]
Landschaftsaufnahmen mit einem Teleobjektiv Normalerweise verwendet man ein Teleobjektiv für Portraits, Sport- oder Tierfotografie – zumindest hört und liest man das immer wenn man sich durch diverse Foren, Bewertungen und Kommentare forstet. Ich hatte mir mein Teleobjektiv zuvor für einen […]
Wachsen meiner Fjällräven Jacke und Hose Der Winter ist im vollen Gange und die Temperatur hat sogar in Deutschland die -20 Grad Marke geknackt. Dann ist es wieder mal nass, mal windig oder wenn das Wetter etwas besser ist, eben sonnig […]
Kurz vor unserer Sri Lanka Rundreise habe ich mich dazu entschieden das Canon EF 200mm f/2.8L II USM Objektiv in meine Fototasche aufzunehmen. Warum die Wahl auf dieses Objektiv gefallen ist, habe ich bereits in dem Bericht zur Sri Lanka […]